Birgit & Jörg Deutschmann

Erfrischend anders deine Perspektive und damit dein Leben ändern!

Das Institut für Provokative Ansätze in Österreich

Unser Insitut

Das Österreichische Institut für Provokative Ansätze (ÖIP)

Das ÖIP steht für einen einzigartigen Mix aus Humor, Tiefgang und provokativen Interventionen. Unser provokativer Ansatz, basierend auf der Arbeit von Frank Farrelly, hilft dir dabei, eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu durchbrechen. Ob im Rahmen von Aus- und Fortbildungen, individuellen Coachings oder Supervision: Wir sorgen dafür, dass Probleme leicht werden und Lösungen schnell sichtbar sind.

Aus- und Fortbildungen

Lerne, wie du humorvolle und provokative Methoden direkt in der Praxis einsetzt – für schnelle und nachhaltige Veränderungen.

  • Anerkennung durch den Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)

  • Coaching/Psychologische Beratung
    & Behandlung

    Wir bieten provokatives Coaching und psychologische Beratung/Behandlung für Einzelpersonen, Paare und Unternehmen an.

    Supervision

    In der provokativen Supervision reflektierst du mit Humor deine beruflichen Herausforderungen, entdeckst neue Handlungsspielräume und stärkst deine berufliche Identität.

    Unsere Aus- und Fortbildungen

    Aus- und Fortbildungen zum Provokativen Ansatz

    Unsere Seminare sind ideal für alle, die im Bereich Coaching, Beratung, Therapie, Supervision, Mediation oder Training tätig sind und ihre beruflichen Fähigkeiten mit dem provokativen Ansatz erweitern möchten. Ob du als Coach, Therapeut, Psychologe oder Supervisor arbeitest oder dich persönlich weiterentwickeln möchtest – unsere Ausbildungen bringen dir praxisnahe, humorvolle und provokative Methoden bei, die sofort anwendbar sind.

    Referenzen

    Stimmen zum Provokativen Ansatz und dem ÖIP

    Lebe Magazin | Ausgabe 13 | Juli 24

    Über Uns

    Provokativ & humorvoll - mit Birgit und Jörg Deutschmann

    Wir sind Birgit und Jörg Deutschmann und wir glauben, dass Veränderung mit einem Lächeln leichter fällt. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie schwer es ist, Veränderungen nur über den Verstand zu erreichen.

    Deshalb haben wir das ÖIP gegründet, um Menschen mit Herz und Humor zu helfen, ihre „Stolpersteine“ aus dem Weg zu räumen und emotionale Freiheit zu finden.

    Der Provokative Ansatz

    Mit dem provokativen Ansatz zu mehr Leichtigkeit

    Kennst du das Gefühl, in deinen Problemen festzustecken und keinen Ausweg zu finden? Der provokative Ansatz, entwickelt in den 60er Jahren von Frank Farrelly, bietet einen erfrischend anderen Weg zur Veränderung. Mit einer Kombination aus Humor, liebevollen Provokationen und Empathie hilft er dir, deine Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten und Blockaden zu lösen.

    Der provokative Ansatz ist keine klassische Therapieform, sondern eine humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Methode, die dich zum Lachen bringt und deine Selbstheilungskräfte aktiviert.

    Humor

    Der provokative Ansatz nutzt Humor als zentrales Element, um eine lockere und positive Atmosphäre zu schaffen

    Provokation

    Liebevolle Provokationen werden eingesetzt, um festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu eröffnen

    Emotionen

    Der provokative Ansatz arbeitet gezielt mit Emotionen, um tiefgreifende Veränderungen zu ermöglichen

    Selbsterkenntnis

    Klienten werden dazu angeregt, sich selbst und ihre Probleme aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

    Leichtigkeit

    Fördert ein positives Lebensgefühl und hilft Klienten, ihre Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit anzugehen

    ÖIP - Newsletter

    Verpasse keine Neuigkeiten!

    Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Inhalte, aktuelle Informationen und kostenlose Angebote rund um den provokativen Ansatz.

    Kontakt

    Schreib uns - wir freuen uns auf deine Nachricht!

    Du hast Fragen zum provokativen Ansatz, interessierst dich für unsere Seminare und Ausbildungen? Super, wir freuen uns auf deine Nachricht! Fülle einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück.